THW Jugend Ellwangen erkundet Nord- und Ostsee

ECKERNFÖRDE – Der Bus des THW Landesverbandes Bayern beförderte die 32 Personen umfassende Reisegruppe von der württembergischen Ostalb ins schleswigsche Ostseebad nach Eckernförde. Das Pfingstlager der Ellwanger THW Jugend wurde auf dem dortigen THW-Gelände aufgeschlagen.

Viele Aktionen prägten die, von schnellen Wetterwechseln begleitete, Woche.

Parallel fand z.B. die Kieler Woche statt. Eines der größten Volksfeste der Region mit unzähligen Booten aus aller Welt, nebst der berühmten Gorch Fock die gerade in Kiel vor Anker liegt. Sie bot den Jugendlich ein Highlight das sicherlich noch sehr lange in Erinnerung bleiben wird. Das Marinedenkmal in Laboe verdeutlichte den Jugendlichen, welche Materialschlacht im 2. Weltkrieg stattgefunden haben muss, bzw. wie es in einem U-Boot aus dem Jahre 1940 aussah.

Mehr lesen

Leistungsabzeichen in Ludwigsburg

Ludwigsburg, GFB Stuttgart.

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Samstag, 07.05.2011 die zweite Abnahme des bronzenen Leistungsabzeichens in diesem Jahr statt. 
Der stellvertretende Landesjugendleiter Karl Herzer, begrüßte alle Anwesenden und wünschte den Teilnehmern viel Erfolg.
Zuerst ging es für die Teilnehmer an die Theorieprüfung. Sie mussten 10 verschiedene Fragen aus allen Bereichen des THWs beantworten. Danach wurden die Teilnehmer in Zweierteams eingeteilt und den Stationen zugeteilt.

Mehr lesen

Girl’s Day: Technik für Mädchen

Auch in diesem Jahr nahm das THW Singen wieder mit einer eigenen Veranstaltung am bundesweiten Girl’s Day teil. Bereits zum achten Mal in Folge lernten 40 technisch interessierte Mädchen am 14. April 2011 das Technische Hilfswerk Singen kennen. Der Girls Day führt neugierige Mädchen bei verschiedenen Mitmachstationen durch die Welt der THWTechnik. Jugendbetreuer und Organisator Timo Albietz begrüßte die Mädchen morgens um 08.00 Uhr. Er erklärte den Ablauf des Girls Days und dann ging es auch schon los.

Mehr lesen

Leistungsabzeichen in Haßmersheim

Haßmersheim, GFB Mannheim. Die Abnahme des ersten bronzenen Leistungsabzeichens im Jahr 2011 war ein voller Erfolg: Alle 25 Junghelfer bekamen am Samstag, den 26.03. das Abzeichen verliehen. Acht der Nachwuchs-THWler lösten die Aufgaben sogar komplett fehlerfrei.

Gegen 09.00 Uhr begrüßten der Ortsbeauftragte Christian Kranz und Sven Latki, als Verantwortlicher für die Leistungsabzeichen im Norden Baden-Württembergs, die Teilnehmer. Diese wurden im Anschluss in zwölf Teams eingeteilt.

Die Prüfung begann mit einem theoretischen Teil, der an

Mehr lesen

Bundesjugendwettkampf 2010

Beim 13. Bundesjugendwettkampf in Wolfsburg hat die Leonberger THW-Jugendgruppe als Baden-Württemberg Vertreter einen beachtlichen 6. Platz erreicht. Sieger wurde die Jugendgruppe aus Kulmbach in Bayern vor Dillenburg aus Hessen und Freisen aus dem Saarland.

Mehr lesen

Flutlichtrodeln der THW-Jugend Gruibingen

 

Wiesensteig. Am Freitag, den 04.02. fand im Wiesensteiger Schöntal das jährliche Flutlichtrodeln statt.

Die gemeinsame Aktion von THW – Jugend und Skiclub Wiesensteig lockte auch dieses Jahr circa 50 Kinder und Jugendliche aus Nah und Fern an den Rodelhang des Skigebiets. Neben einigen lokalen Gästen, Mitgliedern des Skiclubs und der THW Jugend aus Gruibingen waren auch die Jugendgruppen aus Aalen und Münsingen vertreten.

 

Mehr lesen

THW-Jugend Ludwigsburg beteiligt sich am Programm GE(H)FIT

Seit April 2010 beteiligt sich die THW-Jugend Ludwigsburg gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr Ludwigsburg, der Islamischen Gemeinschaft (IGL) und der Türkisch-Islamischen Gemeinschaft (DiTiB) am Projekt GE(H)FIT – Gemeinsam fit für Integration der Stadt Ludwigsburg.

Mehr lesen

Reutlingen schafft’s auf den 2. Platz

Reutlingen. Die Jugendgruppe des Technischen Hilfswerks (THW) erreichte beim medialen Jugend-Homepagewettbewerb einen hervorragenden zweiten Platz hinter Bundessieger Dillenburg, heißt es in einer Mitteilung.

Mehr lesen