Unsere vielfältigen Weiterbildungsangebote bieten sowohl für Kinder- und Jugendliche, Ortsjugendbeauftragte und Ortsjugendleiter/-innen und Junghelfer/-innen
eine große Auswahl.

Seminarplan 2023

Anmeldung für die Seminare an: anmeldung@thw-jugend-bw.de

dd

Überblick über die nächsten Termine:

16.09.2023 Kinderleicht – Austauschtreffen für Betreuer:innen der Minigruppen

21.10.2023 Empathie? Können wir! Eigene Potenziale entdecken und Mitmenschen besser verstehen

21.10.2023 THW am Herd – Kochkurs für Junghelfende

03. -05.11.2023 Interaktiv spielend helfen lernen – Jugenddienste gestalten

10. – 11.11.2023 Finanzseminar – Alles rund ums Geld

10. – 11.11.2023 Medienworkshop – Fotografieren mit dem Smartphone

15.09.2023 &23.09.2023 Ausbildung Fahren auf dem Wasser (manuell) – Tonnen-Floß oder Schlauchboot? Wir bringen die Jugendgruppen zurück aufs Wasser!

Unsere Seminare und Workshops

DigiStammtisch

Die digitale Austauschplattform
Wie der Name „Stammtisch“ schon sagt, kann hier alles auf den Tisch kommen, was man für wichtig, wichtiger, am wichtigsten in der Kinder- und Jugendarbeit hält.

- alle zwei Monate am Mittwoch -

Infos & Anmeldung

Media Mobil Mittwoch

MediaMobilMittwoch (MMM) - Im.Netz.Vor.Ort.Bei Dir.Mach mit!
Die Seminarreihe MMM ist für alle Teilnehmer/-innen kostenlos und steht ganz im Zeichen der Mediennutzung und ihrer Wirkung nach außen.

- alle zwei Monate am Mittwoch -

Nähere Informationen

Finanzen

Geld regiert die Welt!
Woher bekommt man Geld für Ausflüge, Veranstaltungen und all die anderen Dinge, die man für die Jugendarbeit braucht? 4311, 4320, Landesjugendplan oder sonstige Geldtöpfe. Wie funktioniert das und was muss man dabei unbedingt beachten?

- 2x jährlich: im Frühjahr und im Herbst -

Nähere Informationen

Lehrgang Leistungsabzeichen

Leistungsabzeichen (LA) - Prüfer Abnahme Leistungsabzeichen
Erweitere dein Wissen rund um die Abnahme, die Gesamtzusammenhänge des Leistungsabzeichens sowie die verschiedenen Ausbildungsstufen und Qualifikationen.

- bald wieder verfügbar-

Nähere Informationen

Landesjugendplan

Der Landesjugendplan (LJP)
... umfasst alle Förderprogramme für Jugendliche des Landes Baden- Württemberg. Von A wie Anträge bis Z wie Zuschüsse decken wir in unserem Seminar alles ab, damit der Landesjugendplan für dich keine Hürde mehr ist.


- nächste Veranstaltung: im Februar 2023 -

Nähere Informationen

Jugendsprecher- forum

Herzlich Willkommen beim Jugendsprecherforum (JSF)!
"Was darf veröffentlicht werden, welche Daten kann man erheben, bei welchen Daten besteht eine Dokumentationspflicht und wo und wie muss ich diese speichern?" -und viele weitere Themen werden in mehrtägigen Workshops in Präsenz, virtuell oder hybrid angeboten.

- bald wieder verfügbar -

Nähere Informationen

Sign Oder Nicht Sein

SignOderNichtSein (SONS)
Digital Signage Systeme - Infoveranstaltungen


- nächste Veranstaltung: am 14.05.2022 in Präsenz -

Infos & Anmeldung

Seminar Wochen- ende

Seminarwochenende (Seminar-WE)
An verschiedenen Orten, kreuz und quer durch ganz Baden-Württemberg!

- zwei Mal im Jahr -

Rückblick

Erlebnispädagogik

Willkommen im Lernabenteuerland! Hier lernst du die Grundlagen der Erlebnispädagogik.



- Diese Veranstaltung ist vergangen. -

Rückblick

Führungsprinzipien

Führungskräfte mit Herz und Verstand!
Praktische Führungsprinzipien von Ehrenamtlichen

- Herbst/Winter 2022 -

Infos & Anmeldung

Entscheidungs- hilfen

Ja. Nein! Vielleicht? Entscheidungsfindung leicht gemacht!
Hier zeigen wir, wie tragfähige Entscheidungen erzielt werden


- Herbst/Winter 2022 -

Infos & Anmeldung

Nachwuchs Führungskräfte

Nachwuchsführungskräfte (Nachwuchs-FK) in der Jugendarbeit gewinnen
Was motiviert uns Verantwortung zu übernehmen?


- Herbst/Winter 2022 -

Infos & Anmeldung

Realistische Unfalldarstellung

Realistische Unfalldarstellung (RUD)
Das Ziel von diesem Workshop ist möglichst realitätsnah den Ernstfall darzustellen.


- Diese Veranstaltung ist vergangen. -

Rückblick

Bewerbung

Meine perfekte Bewerbung!
Schritt für Schritt zur perfekten Bewerbung!


- Diese Veranstaltung ist vergangen. -

Rückblick

Holzwerkstatt

ab Herbst/Winter 2022

Infos & Anmeldung

Konflikt- bewältigung

Konfliktbewältigung in der Jugendarbeit
Mehrteiliges Seminar: Konfliktberatung und Mediation

- ab Herbst/Winter 2022 -

Infos & Anmeldung

Cybermobbing

Cybermobbing - Eure Rechte, eure Pflichten ...
... und warum das die Polizei interessiert.


- Anmeldung ab 12.09.2022 möglich! -

Jetzt anmelden!

Tanzvergnügen

Das besondere Tanzvergnügen!
Online-Tanzkurs


- Diese Veranstaltung ist vergangen. -

Rückblick

Adobe InDesign

Broschüre gestalten in Adobe InDesign
Hier lernst du hilfreiche Tipps rund um Adobe InDesign.


- ab Herbst/Winter 2022 -

Infos & Anmeldung

Visitenkarten

Visitenkarten: Gestalten wie ein Profi!
Ziel des Workshops ist es mit den Teilnehmenden individuelle druck-fertige Visitenkarten zu gestalten.

- ab Herbst/Winter 2022 -

Infos & Anmeldung

OJL und OJB Lehrgang

Lehrgang für Ortsjugendleiter/-innen (OJL) und Ortsjugendbetreuer/-innen (OJB)

- bald wieder verfügbar -

Nähere Informationen