Die schlaue Art zu waschen!

Alles Jahre wieder, traditionell, klassisch oder Gewohnheit? Egal wie man dazu sagen will, jedenfalls stand der jährliche, lang erwartete Badeausflug bei der THW Jugend Ellwangen auf dem Plan.

ELLWANGEN/STEIN – Wer erfahren möchte wie man innerhalb kürzester Zeit ein Erlebnisbad unter seine Herrschaft bringen kann, der muss mit der THW Jugend Ellwangen ins Palm Beach gehen.

Mehr lesen

Mini-Gruppe besucht die Wasserexperten

„Bis das Trinkwasser der Landeswasserversorgung bei unseren Kunden ist, muss es einen weiten Weg zurücklegen. Vom Wasserwerk Langenau über die Schwäbische Alb bis nach Stuttgart ist es ungefähr einen Tag unterwegs“ erklärt Peter Zehrendt den Nachwuchs-THWlern aus Ostfildern.

Mehr lesen

Missglückter Versuch im Chemieunterricht

Ostfildern – Jugendliche Retter der Ostfilderner Feuerwehr, des Technischen Hilfswerks Ostfildern und des Schulsanitätsdienstes der Erich-Kästner-Schule haben am vergangenen Samstag ihre Hauptübung absolviert und dabei bewiesen, dass sie anspruchsvolle Aufgaben lösen können.

Mehr lesen

Großschadenslage in Wangen – Jugend übt

Am 20. September fand auf dem alten Spinnerei Gelände in Wangen eine groß angelegte Übung der Jugendgruppen aus dem Geschäftsführerbereich Biberach statt. Nach der Anreise lernten sich die Junghelfer der verschiedenen Ortsverbände kennen, da anschließend gemischte Gruppen für die Übung gebildet wurden.

Die THW Jugendgruppen aus Blaubeuren , Ehingen , Friedrichshafen , Pfullendorf , Riedlingen ,Salem, Überlingen ,Ulm , Wangen und Weingarten  wurden bei der Bewältigung der Großschadenslage von den Johannitern und der Jugendfeuerwehr Wangen unterstützt. Insgesamt waren mehr als 120 Junghelferinnen und Junghelfer mit ihren Betreuern eingesetzt, um die teilweise kniffligen Aufgaben zu lösen.

Mehr lesen

Ferienprogramm 2014 in Backnang

Am letzten Wochenende haben Kinder und Jugendliche aus Backnang und Umgebung einen Einblick in das Technische Hilfswerk, die Katastrophenschutzorganisation des Bundes, bekommen. Der Ortsverband Backnang öffnete dazu seine Türen für die Kinder.

Die meiste Zeit konnten sich die Teilnehmer mit den technischen Geräten, welche für Einsätze unbedingt notwendig sind, befassen und diese auch ausprobieren. So machte allen Teilnehmern der Umgang mit den Hebekissen und den Wasserpumpen viel Spaß.

Mehr lesen

Württemberger zu Gast in Baden

Die THW Jugend Ellwangen verbrachte eine Woche Lagerleben auf dem THW Übungsgelände in Achern.

Geiles Wetter, super Zeltplatz und spitzenmäßige Verpflegung – so ist das einstimmige Voting der Jugendlichen, wenn man sie nach dem Zeltlager der THW Jugend Ellwangen fragt.

ELLWANGEN/ACHERN – Im 220km entfernten badischen Achern schlugen die rund 40 Teilnehmer für eine Woche ihre Zelte auf. Mit dabei eine perfekt eingerichtete Küche, ein LKW voller Material, das man für die Ausbildungen nutzte und jede Menge Spaß für eine unvergessliche Woche.

Mehr lesen

THW Projekt am Schlossgymnasium

Mit dem Motto „THW-Jugend, Spielend helfen lernen“ beteiligte sich der Ortsverband Kirchheim u. Teck an den Projekttagen, vom 24. Juli bis zum 28. Juli 2014, am Schlossgymnasium Kirchheim.

Für 5 Mädchen und 9 Jungs aus den Klassenstufen 5 und 6 begannen die Projekttage mit einem kurzen Vortrag über das THW und den Ortsverband Kirchheim u. Teck.

Mehr lesen

GFB-Jugendlager 2014 auf dem Haigern

Vom 29. Mai 2014 bis zum 1. Juni 2014 fand das Jugendlager des THW-Geschäftsführerbereiches in Heilbronn statt. Neben den Ortsverbänden aus dem GFB selbst, nahm auch der Ortsverband Bietigheim teil. Insgesamt besuchten 70 Kinder und Jugendliche das Jugendlager, hinzu kamen gut 20 Betreuer und das Team, dass diese Veranstaltung ausgerichtet hat. Der Veranstaltungsort war dieses Mal das Freizeitgelände Haigern in Talheim. Das Lager wird jährlich von einem anderen Ortsverband des GFB durchgeführt.

Mehr lesen

Sportschuh statt Handschuh

Die THW Jugend des OV Freiburg engagiert sich für Grundschülerinnen und Grundschüler. – Hilfsbereitschaft der anderen Art bewies die THW Jugend des OV Freiburg am  28. Juni 2014 beim 24h – Lauf für Kinderrechte.

Mehr lesen

THW Mini Gruppe Baden-Baden startet mit überwältigender Beteiligung

Am Samstag den 10. Mai startete die neue Mini Gruppe des Technischen Hilfswerks (THW)Baden-Baden mit 39 Kinder im Jahren von 6 bis 9 Jahren, welche sich jeden 2. Samstag im Monat trifft.

Nach Aussage des Ortsbeauftragten Jürgen Heid waren wir überwältigt von der Beteiligung der hoch interessierten Kinder am THW.
Teilgenommen haben 39 Mädchen und Jungs, welche zunächst durch Jürgen Heid begrüßt und dann an die beiden Mini Gruppen Betreuer Jana Görke und Nils Wiesemann in deren Leitung übergeben wurden.

Mehr lesen