Finanzseminar – Alles rund ums Geld

Ihr erhaltet hilfreiche Tipps für die Antragstellung, Ideen für mögliche Einreichungen und einen Überblick über Erweiterungen und Neuerungen rund um das Tool „oaseBW“. Außerdem habt ihr die Möglichkeit, alle eure Fragen zu stellen.

Mehr lesen

Klausurtagung

Hoch hinaus und punktgenau ins Ziel! Bei der diesjährigen Klausurtagung unseres erweiterten Vorstandes ging es in Schwäbisch Gmünd in erster Linie um die organisatorische Ausrichtung und eine grobe Terminplanung für das kommende Jahr. Zwischen den trockenen Tagesordnungspunkten sorgten eine kleine Wanderung, eine Runde Bogenschießen, Klettern und eine Stadtbesichtigung für willkommene Auflockerung. Für eine spontane Ansprache … Continued

Mehr lesen

Juleica – Sonderregelung

Wie viele von euch bestimmt bereits mitbekommen haben, sieht die neue Regelung im Landesjugendplan vor, dass Kinder- und Jugendgruppenbetreuer:innen eine JuLeiCaJuleica Jugendleitercard oder vergleichbare Ausbildung vorweisen müssen, um weiterhin finanzielle Zuschüsse zu erhalten. Gleichzeitig sind langjährig bewährte Ehrenamtliche aktiv, deren Wissen und Können nicht verloren gehen darf. Diesen Kräften war teilweise bislang nicht bewusst, welchen … Continued

Mehr lesen

THW am Herd – Kochkurs für Jugndhelfer

Bereit für neue Herausforderungen? Ob erste Kochversuche oder schon erfahren, nach dem Besuch dieses Seminars kocht nicht mehr nur die Mutti zuhause!

Mehr lesen

Interaktiv spielend helfen lernen – Jugenddienste gestalten

Ziel ist es, unterschiedliche Spiele auszuprobieren, die eure Jugendgruppe in den verschiedenen Gruppenentwicklungsphasen vor Herausforderungen stellen und beim Zusammenwachsen fördern.

Mehr lesen

Empathie? Können wir!

Egal ob für deine Arbeit als Führungskraft, Jugendbetreuer:in oder privat. In diesem Seminar lernst du deine Potentiale zu entdecken und Mitmenschen besser zu verstehen. Die Methoden werden dabei spielerisch gezeigt und erprobt.

Mehr lesen

Landesjugendlager 2023 – DAS EVENT

Am Freitagvormittag ging das Zeltlager der THW-Jugend Baden-Württemberg e.V. im Lahrer Bürgerpark zu Ende. Eine Woche lang waren über 678 Kinder, Jugendliche, Betreuer und weitere Helfer rund um die Mehrzweckhalle im Einsatz. Höhepunkt war der Landesjugendwettkampf am Sonntag, bei dem der Landessieger Baden-Württemberg ermittelt wurde. Gleichzeitig wurde der Bevölkerung eine große Ausstellung der Katastrophenschutzgruppen mit … Continued

Mehr lesen

Adventskalender 2023

Bald ist es soweit und wir können alle wieder Lebkuchen kaufen. Aber was
wäre die Vorweihnachtszeit denn ohne unseren beliebten THW-Jugend
Baden-Württemberg Adventskalender?

Mehr lesen