THW-Jugend Baden-Württemberg e.V.

hilbers

Realistische Unfalldarstellung Flyer
Aktuell Beiträge, Landesjugend

#Jetzt anmelden! Realistische Unfalldarstellung

Hier wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Tagesseminar in Präsenz mit Verpflegung mit Tobias Hilbers und Celine Sieck am Samstag, den 27. Mai 2023 von 9:00 bis 17:00 Uhrim THW-Ortsverband Ludwigsburg d Jetzt anmelden! Kurs-Bezeichnung: RUD 05/2023 d Hier sind alle notwendigen Informationen für dich zusammengefasst: In diesem Workshop wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Hier lernst du unter Anleitung, wie man mithilfe eines Schminksets unterschiedliche Arten von Wunden (wie Schürf-/Riss-/Platzwunden uvm.) schminkt. Inhalte des Seminars: RealistischeUnfalldarstellung Wer kann sich anmelden?Ortsjugendbeauftragte; Ortsjugendleiter/-innen, Tätige in der THW-Jugendarbeit. Ab 18 Jahren. Kein Problem mit Blut. Bis wann kann ich mich anmelden?Eine Anmeldung ist bis spätestens 14.05.2023 möglich! Wie melde ich mich an?über das Formular oder via formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Realistische Unfalldarstellung 05/2023Folgende persönliche Angaben werden (vertraulich behandelt) benötigt: Name, Vorname, E-Mail, Geburtsdatum, Adresse, Ortsjugend, Funktion, Wo muss ich hin?Veranstaltungsort ist der THW-Ortsverband Ludwigsburg. Adresse: Alter See 18, 71638 Ludwigsburg Wer sind meine Ansprechpartner/-innen?Kursleiter und Kursleiterin: Tobias Hilbers und Celine SieckOrganisatorische Anfragen an: tobias.hilbers@thw-jugend-ludwigsburg.deoder monika.hordes@test2.landeszeltlager.de

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Seminarwochenende Realistische Unfalldarstellung inkl. Finanzcrashkurs

Hier wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Seminarwochenende in PräsenzRealistische Unfalldarstellung inkl. Finanzcrashkursmit Tobias Hilbers und Celine Sieck Fr. 10.02.2023 bis So. 12.02.2023In Wiesensteig/Gruibingen Kurs-Bezeichnung: Seminarwochenende 02/2023 Hier sind alle notwendigen Informationen für dich zusammengefasst: In diesem Workshop wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Hier lernst du unter Anleitung, wie man mithilfe eines Schminksets unterschiedliche Arten von Wunden (wie Schürf-/Riss-/Platzwunden uvm.) schminkt. Ablauf: Gestartet wird am 10.02.2023 mit einem gemeinsamen Abendessen (Anreise bis 18:00 Uhr), im Gasthof Selteltor in Wiesensteig. Der Lehrgang findet bis zum 12.02.2023 gegen 13:00 Uhr statt und endet mit einem gemeinsamen Mittagessen. Da das Seminar “Berechtigte Personen für die Abname des Leistungsabzeichens” parallel stattfindet, bietet es sich an Fahrgemeinschaften zu bilden. Ebenfalls wird ein gemeinsamer Austausch mit den Teilnehmenden dieses Seminars möglich sein. Inhalte des Seminars: Realistische Unfalldarstellung Wer kann sich anmelden?Ortsjugendbeauftragte; Ortsjugendleiter/-innen, Tätige in der Jugendarbeit. Ab 18 Jahren – Max. 10 Teilnehmer/-innenKein Problem mit Blut. Empfehlung: – nicht die schönste bzw. Lieblingskleidung tragen, werden ggf. dreckig.– ggf. sich rasieren (Gesicht/Unterarm) – macht das Entfernen der Schminke/Verletzungen einfacher. Bis wann kann ich mich anmelden?– wird rechtzeitig bekannt gegeben – Wo muss ich hin?Gasthof SelteltorWesterheimer Str. 373349 Wiesensteig Wer sind meine Ansprechpartner/-innen?Kursleiter und Kursleiterin: Tobias Hilbers und Celine SieckOrganisatorische Anfragen an: tobias.hilbers@thw-jugend-ludwigsburg.deoder monika.hordes@test2.landeszeltlager.de Wir freuen uns riesig euch an dem Seminarwochenende kennenzulernen! Tobias Hilbers und Celine Sieck THW-Jugend Baden-Württemberg

Aktuell Beiträge, Landesjugend

#Jetzt anmelden! Realistische Unfalldarstellung

Hier wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Tagesseminar in Präsenz mit Verpflegung mit Tobias Hilbers und Celine Sieck am Samstag, den 26. November 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr im THW-Ortsverband Ludwigsburg d Kurs-Nr.: 13-2022 – bitte einfügen! d Hier sind alle notwendigen Informationen für dich zusammengefasst: In diesem Workshop wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Hier lernst du unter Anleitung, wie man mithilfe eines Schminksets unterschiedliche Arten von Wunden (wie Schürf-/Riss-/Platzwunden uvm.) schminkt. Inhalte des Seminars: Schminken von geeigneten realistischen Verletzungen für die Jugendübung Was muss ich beim Planen und Durchführen einer Übung beachten? Tipps und Ideen zur Übung Gemeinsamer Austausch Realistische Unfalldarstellung Wer kann sich anmelden?Ortsjugendbeauftragte; Ortsjugendleiter/-innen, Tätige in der THW-Jugendarbeit. Ab 18 Jahren. Kein Problem mit Blut. Bis wann kann ich mich anmelden?Eine Anmeldung ist bis spätestens 13.11.2022 möglich! Wie melde ich mich an?über das Formular oder via formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Realistische Unfalldarstellung 11/2022Folgende persönliche Angaben werden (vertraulich behandelt) benötigt: Name, Vorname, E-Mail, Geburtsdatum, Adresse, Ortsjugend, Funktion, Wo muss ich hin?Veranstaltungsort ist der THW-Ortsverband Ludwigsburg. Adresse: Alter See 18, 71638 Ludwigsburg Wer sind meine Ansprechpartner/-innen?Kursleiter und Kursleiterin: Tobias Hilbers und Celine SieckOrganisatorische Anfragen an: tobias.hilbers@thw-jugend-ludwigsburg.deoder eser.kabakci@test2.landeszeltlager.de

Aktuell Beiträge, Landesjugend

Realistische Unfalldarstellung

Hier wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Präsenzveranstaltung mit Tobias Hilbers und Celine Sieck Am Samstag, den 7. Mai 2022 von 9:00 bis 17:00 Uhr Im THW-Ortsverband Ludwigsburg Hier sind alle notwendigen Informationen für dich zusammengefasst: In diesem Workshop wird der Ernstfall möglichst realitätsnah dargestellt. Hier lernst du unter Anleitung, wie man mithilfe eines Schminksets unterschiedliche Arten von Wunden (wie Schürf-/Riss-/Platzwunden uvm.) schminkt. Inhalte des Seminars: Schminken von geeigneten realistischen Verletzungen für die Jugendübung Was muss ich beim Planen und Durchführen einer Übung beachten? Tipps und Ideen zur Übung Gemeinsamer Austausch Realistische Unfalldarstellung Wer kann sich anmelden?Ortsjugendbeauftragte; Ortsjugendleiter/-innen, Tätige in der Jugendarbeit. Ab 18 Jahren. Kein Problem mit Blut. Bis wann kann ich mich anmelden?Eine Anmeldung ist bis spätestens 23.04.2022 möglich! Wie melde ich mich an?Formlose E-Mail an: anmeldung@test2.landeszeltlager.deBetreff: Realistische UnfalldarstellungFolgende persönliche Angaben werden (vertraulich behandelt) benötigt: Name, Vorname, E-Mail, Geburtsdatum, Adresse, Ortsjugend, Funktion, Wo muss ich hin?Veranstaltungsort ist der THW-Ortsverband Ludwigsburg. Adresse: Alter See 18, 71638 Ludwigsburg Wer sind meine Ansprechpartner/-innen?Kursleiter und Kursleiterin: Tobias Hilbers und Celine SieckOrganisatorische Anfragen an: tobias.hilbers@thw-jugend-ludwigsburg.deoder eser.kabakci@test2.landeszeltlager.de